Banner
Prospekt Praxis Greiner-Jetha
+1 demo: Basic page

Fortbildung an der Internationalen Akademie für Homöopathie von George Vithoulkas in Alonissos, Griechenland.

Vithoulkas_4aJedes Jahr im Mai/Juni findet ein einwöchiges deutsches Supervisionsseminar an der Internationalen Akademie für Homöopathie mit dem weltbekannten Meister-Homöopathen George Vithoulkas auf der Sporaden-Insel Alonissos statt, für das sowohl Seminarteilnehmer als auch die Hilfe suchenden Patienten sehr weit anreisen.

George Vithoulkas beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit Klassischer Homöopathie nach Samuel Hahnemann und J.T. Kent und gilt heute als einer der bedeutendsten Homöopathen  des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit seiner wissenschaftlichen Homöopathie sucht er nach Erklärungsmodellen für Gesundheit und Krankheit und wie Heilung funktioniert, in einer Welt, in der chronische Krankheiten und Autoimmunkrankheiten immer häufiger werden. 1996 wurde George Vithoulkas für sein der Homöopathie gewidmetes Leben mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.

Trotz seines hohen Alters von inzwischen 82 Jahren unterrichtet er noch immer jährlich in seinen Seminaren Hunderte von Studenten aus aller Welt, ist Gastprofessor an verschiedenen Universitäten und schreibt an seiner vielbändigen Materia Medica.

Danke, George, dass Du mich an Deiner Erfahrung teilhaben lässt und ich so viel in deinen Seminaren und in der Ausbildung lernen durfte und weiterhin darf! Auch den Patienten in meiner Praxis für Klassische Homöopathie und Naturheilkunde kommt dieses Wissen bei der Behandlung akuter und chronischer Beschwerden zugute.

Vithoulkas_5a

George Vithoulkas und Martha Greiner-Jetha vor der Internationalen Akademie für Homöopathie auf Alonissos

Vithoulkas_2a

Prof. George Vithoulkas während des Seminars

Leserbrief in der Süddeutschen Zeitung am 5. Februar 2014:

Klare Erstverschlimmerungen

Was den angeblichen Placebo-Effekt in der Homöopathie angeht, möchte ich bemerken, dass ein Scheinmedikament keine Erstverschlimmerung erzeugen kann, die aber in der homöopathischen Behandlung immer wieder auftritt, wenn aufgrund eines gegebenen Mittels ein altes Leiden kurzzeitig, unter Umständen auch sehr heftig, wieder aufflackert. Ein offenes Ohr, viel Zeit und Zuwendung zum Patienten halte ich bei der homöopathischen Behandlung für eine Voraussetzung zur erfolgreichen Behandlung. Letztlich gelten nicht nur Nachweisbarkeit und Wissenschaftlichkeit, sondern: „Wer heilt, hat recht“.

Heilpraktiker Martha Greiner-Jetha, Gröbenzell

 

Vortrag bei der VHS Eichenau, Hauptstr. 37, Raum 102

Gesunder Schlaf - (k)ein Problem?!

Do, 8.1.15 von 19.30 bis 21.00 Uhr