Jedes Jahr im Mai/Juni findet ein einwöchiges deutsches Supervisionsseminar an der Internationalen Akademie für Homöopathie mit dem weltbekannten Meister-Homöopathen George Vithoulkas auf der Sporaden-Insel Alonissos statt, für das sowohl Seminarteilnehmer als auch die Hilfe suchenden Patienten sehr weit anreisen.
George Vithoulkas beschäftigt sich seit über 50 Jahren mit Klassischer Homöopathie nach Samuel Hahnemann und J.T. Kent und gilt heute als einer der bedeutendsten Homöopathen des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit seiner wissenschaftlichen Homöopathie sucht er nach Erklärungsmodellen für Gesundheit und Krankheit und wie Heilung funktioniert, in einer Welt, in der chronische Krankheiten und Autoimmunkrankheiten immer häufiger werden. 1996 wurde George Vithoulkas für sein der Homöopathie gewidmetes Leben mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.
Trotz seines hohen Alters von inzwischen 82 Jahren unterrichtet er noch immer jährlich in seinen Seminaren Hunderte von Studenten aus aller Welt, ist Gastprofessor an verschiedenen Universitäten und schreibt an seiner vielbändigen Materia Medica.
Danke, George, dass Du mich an Deiner Erfahrung teilhaben lässt und ich so viel in deinen Seminaren und in der Ausbildung lernen durfte und weiterhin darf! Auch den Patienten in meiner Praxis für Klassische Homöopathie und Naturheilkunde kommt dieses Wissen bei der Behandlung akuter und chronischer Beschwerden zugute.
|