Die klassische Homöopathie ist eine ganzheitliche Therapie und wurde von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843) begründet. Sie beruht auf dem Prinzip „Similia similibus curentur“ – „Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt“. D.h. ein Arzneimittel, das beim Gesunden bestimmte Symptome hervorruft, kann ähnliche Symptome beim Kranken heilen.
Krankheit lässt sich aus homöopathischer Sicht nicht auf ein lokales Symptom oder eine Diagnose reduzieren, sondern betrifft immer den gesamten Organismus als Einheit aus Körper-Seele-Geist. Mit Hilfe gut gewählter homöopathischer Mittel ist es möglich, die beeinträchtigte Lebenskraft zu stärken und somit das Immunsystem zu stabilisieren sowie die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
In einem ausführlichen Anamnesegespräch (ca. 2 Std.) werden die individuellen Eigenheiten und Symptome des Patienten und der Krankheitsverlauf erfragt. Im Anschluss an das Erstgespräch wird ein individuelles Arzneimittel herausgearbeitet und verabreicht. Folgegespräche werden in geeigneten Abständen vereinbart, um den Heilungsverlauf einzuschätzen.
Mit Homöopathie kann ein breites Spektrum von akuten und chronischen Krankheiten und Beschwerden behandelt werden, wie z.B.:
- Verletzungen und Gelenkbeschwerden

- Infektanfälligkeit – Immunschwäche
- Allergien – Heuschnupfen
- Schlafprobleme
- Schmerzzustände
- Menstruationsbeschwerden – Klimakterium
- Schwangerschaftsbeschwerden – Stillzeit
- Depressionen – Angstzustände – Phobien
- Seelische Probleme
- Schulschwierigkeiten als Folge vonKonzentrations- oder Verhaltensstörungen, ADS-/ADHS-Syndrom und Prüfungsängsten
- Impfbelastungen
- Magen-Darm-Infekte
- Psychosomatische Beschwerden
Zur Behandlung von Kindern und Erwachsenen jeden Alters geeignet
|